WAM Planer und Ingenieure AG WAM Planer und Ingenieure AG Planer und Ingenieure AG

Drohnenfotos der Trägermontage im Spitalacker

Bauen im innerstädtischen Bereich bedeutet eingeschränkte Platzverhältnisse; so auch für die Anlieferung der vorfabrizierten Träger. Millimeterarbeit des Chauffeurs war gefragt.
Bauen im innerstädtischen Bereich bedeutet eingeschränkte Platzverhältnisse; so auch für die Anlieferung der vorfabrizierten Träger. Millimeterarbeit des Chauffeurs war gefragt.
Um die 30 Tonnen schweren Träger mit dem Kran versetzen zu können, wurde eine entsprechende Spezialausrüstung benötigt.
Um die 30 Tonnen schweren Träger mit dem Kran versetzen zu können, wurde eine entsprechende Spezialausrüstung benötigt.
Die Träger sind zu schwer für einen normalen Turmdrehkran. Ein spezieller mobiler Schwerlastkran war für die Arbeiten erforderlich.
Die Träger sind zu schwer für einen normalen Turmdrehkran. Ein spezieller mobiler Schwerlastkran war für die Arbeiten erforderlich.
Je zwei Träger bilden zusammen einen Hauptträger. Das neue Turnhallendach wird von insgesamt 5 Hauptträgern überspannt.
Je zwei Träger bilden zusammen einen Hauptträger. Das neue Turnhallendach wird von insgesamt 5 Hauptträgern überspannt.
Für das punktgenaue Versetzen der Träger war ebenfalls Fingerspitzengefühl durch den Kranführer gefragt.
Für das punktgenaue Versetzen der Träger war ebenfalls Fingerspitzengefühl durch den Kranführer gefragt.
Die Eröffnung der neuen Schulräumlichkeiten und der Turnhalle ist auf Schulbeginn 2020 geplant.
Die Eröffnung der neuen Schulräumlichkeiten und der Turnhalle ist auf Schulbeginn 2020 geplant.

Am 9. und 10. April 2019 wurden bei der Volksschule Spitalacker in Bern die vorfabrizierten und vorgespannten Stahlbetonträger der Turnhalle montiert. Die Träger wiegen je 30 Tonnen und haben eine Länge von 25 Metern. Das neue Dach wird zukünftig von den Schülerinnen und Schüler als Pausenplatz genutzt werden.

Die Montage der Träger wurde durch die Büro-Drohne von WAM festgehalten, sh. oben.

Auf unserem Facebook-Auftritt können zudem die Flugaufnahmen der Drohne als Video angeschaut werden: https://www.facebook.com/111252885621641/videos/791828087870607/